Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Corona-Zwangspause ist vorbei.

Veröffentlicht: 03.07.2020
Autor: Caroline Reppel

Wiederaufnahme des Schwimmbetriebs - Training beginnt wieder!

Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

wir freuen uns sehr, Euch/Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir das Training der 3. und 4. Gruppe im Freibad wieder aufnehmen können. In Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Laasphe und deren “Hygieneregeln für Schwimmbäder” wurden die Trainingsbedingungen den aktuellen Gegebenheiten durch das Virus Covid 19 angepasst. Durch die Umstände ist der Ablauf leider vom Gewohnten etwas abweichend, doch wir sind froh, Euch, den Kindern, wieder ein Stück weit mehr Normalität bieten zu können. Nachfolgend für Euch/Sie die wichtigsten Informationen:

  • Besuchst Du / Besucht Ihr Kind die 3. oder 4. Gruppe, findet das Training montags von 19:00-19:30 Uhr im Wabachbad in Bad Laasphe statt. Dazu musst Du Dich / müssen Sie Ihr Kind spätestens bis zum Sonntag vor dem eigentlichen Trainingstag bis 19:00 Uhr bei unserem Leiter Ausbildung, Patrick Scholz per WhatsApp-Nachricht (Tel.: 0151/52516886) oder per E-Mail (E-Mail-Adresse: Technischer_Leiter@Bad-Laasphe.DLRG.de) unter Angabe von Vor- und Nachname anmelden.
  • Sollten sich weniger als drei Kinder anmelden, behalten wir uns vor, das Training bis Montagmittag 12:00 Uhr abzusagen. Das gleiche gilt bei schlechtem Wetter (Dauerregen, Gewitter etc
  • Am Trainingstag treffen sich die gemeldeten Kinder um 18:50 Uhr vor dem Freibad und werden dort von dem jeweiligen Trainer in Empfang genommen. Wenn alle angemeldeten Kinder da sind, betreten wir gemeinsam das Freibadgelände unter Einhaltung der aktuell geltenden Abstandsregeln. Idealerweise tragt Ihr / tragen die Kinder die Badekleidung schon unter der Straßenkleidung um die Umkleidezeit zu verkürzen. Weitere örtliche Hygienemaßnahmen des Freibades erklären wir Euch / den Kindern vor Ort.
  • Da ab 19:00 Uhr keine Badegäste mehr im Freibad sind, können wir mehrere Bahnen des Schwimmbeckens nutzen. Auch wenn die Abstandsregelungen bei Kontaktsportarten gelockert worden sind, möchten wir versuchen, den uns zur Verfügung stehenden Freiraum zu nutzen.
  • Nach dem Training begleiten wir Euch / die Kinder zum Ausgang und Ihr könnt / sie können dort von Euren Eltern / Ihnen in Empfang genommen werden oder je nach Alter alleine nach Hause gehen.
  • Vor wie auch nach dem Training solltet Ihr Euch / sollten sich die Kinder einzeln mit den Duschen am Beckenrand grob abduschen! Das gründliche Duschen sollte auf zu Hause verlagert werden.
  • Ihr müsst / die Kinder müssen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen, es ist Euch / ihnen freigestellt.
  • Bei Krankheitssymptomen bitten wir Euch, Euch bei Patrick Scholz vom Training abzumelden / Sie, die Kinder nicht zum Training zu schicken und bei Patrick Scholz abzumelden!
     

Sollten sich bis Sonntagabend (05.07.2020) kurzfristig genügend Kinder anmelden, können wir bereits am Montag, den 06.07.2020 mit dem Training starten! Danach geht es, bis an dieser Stelle neue Informationen bekannt gegeben werden, die nächsten Montage gemäß oben beschriebenem Verfahren weiter.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen Euch / Ihnen Patrick Scholz (Tel.: 0151/52516886) oder Caroline Reppel (Tel.: 0170/7890702) gerne zur Verfügung.

Bitte sensibilieren Sie Ihre Kinder bereits auf die etwas anderen Umstände. Eine Unterweisung erfolgt aber auch vorab beim Betreten des Freibades.

Mit freundlichen Grüßen

 

Caroline Reppel   Patrick Scholz

1. Vorsitzende      Leiter Ausbildung

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.